Autor Thema: Küchenhygiene  (Gelesen 3932 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Küchenhygiene
« am: 12-06-2012, 10:10:55 »
Wir hatten grad in der Kaffeepause/Küche eine Diskussion über Hygiene (in der Küche)

dacht ich mit, mach ich an Thread auf.

Wie haltet ihr das mit Hygiene in der Küche?
Wobei seids ihr haglich?
Wobei ned?
Habts Besonderheiten betreffend (Küchen/Lebensmittel)Hygiene?
Wie tief gehts?
Spezielle Mittel?

Also ned unbedingt als Umfrage, die Fragen sind mehr so zum groben abstecken.

Also wir sind ansich (glaub ich) ned sonderlich haglich. Es is eh immer sauber und das muss eigentlich reichen.

Manchmal bekommt die Abwasch ein Schluckerl Danclor, speziell, wenn der Abfluss a bissal riecht. (vielleicht alle 2 Monate mal)
Aufpassen tu ma nur bei Geflügel extra. (in unsrem Familienumfeld gabs mal einen Salmonellenfall, der fast bös geendet hätt...seit damals)
Sofort nach Benutzung kommen alle Utensilien in den Gschirrspüler (70 Grad Programm). Wofür wir extra ein Vollmetallmesser haben ("das Hendlmesser")
Und alle Gschirrhangerl die grad in der Küche in Verwendung sind kommen in die Wäsch.  (Edit: Die Wettex auch)

Bei Geflügel, Fisch, Faschierten "bearbeitung" verwend ma Einmalhandschuhe

Als Putzmittel nur normalen Flächenreiniger bzw Geschirrspülmittel, und ab und zu mal Fettreiniger (zB Dunstabzug).


 
« Letzte Änderung: 12-06-2012, 11:02:19 von nox »
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Küchenhygiene
« Antwort #1 am: 12-06-2012, 10:40:36 »
Wir tun nix Spezielles muss ich sagen. Hangerl werden ausgekocht, Schwamm in die Microwelle. Regelmäßig Scheuermilch und wir verwenden Holzbretter, sind hygienischer, weil der Biofilm der Mikroorganismen besser auf Plastikmaterial picken bleibt.

Nox, so wie du es beschreibst, seid ihr schon etwas mehr als haglich imho ;)
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Küchenhygiene
« Antwort #2 am: 12-06-2012, 11:04:31 »
Nox, so wie du es beschreibst, seid ihr schon etwas mehr als haglich imho ;)

wegen der Handschuhe? oder wegen der "Geflügelhygiene" (Hendlmesser)?
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Offline Milka

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 9.185
  • Weltuntergangshöllenhündin
Re: Küchenhygiene
« Antwort #3 am: 12-06-2012, 11:09:28 »
Also ich tu nicht viel (ich koche allerdings auch nicht viel, vlt. 1-2x in der Woche). Schwamm wird regelmäßig gewechselt, Geschirrtücher werden ausgekocht. Ansonsten halt normale Putzmittel für Ceranfeld, Fettreiniger für Dunstabzug und normaler Flächenreiniger, wobei der Dunstabzug nur alle paar Monate geputzt wird. Handschuhe werden keine benutzt.

Ganz wichtig: Der Kater darf nicht auf die Küchenzeile rauf.
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.


Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.084
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: Küchenhygiene
« Antwort #4 am: 12-06-2012, 11:16:27 »
Bei Geflügel, Fisch, Faschierten "bearbeitung" verwend ma Einmalhandschuhe

??? - Wozu des bitte? Hände waschen vorher und halt nachher und fertig...das Zeug wird sowieso mit großer Hitze behandelt, da wird eh praktisch alles gekillt...*g*

Zu mir: Ich putz im Prinzip alles mitm normalen Gschirrspülmittel und mitm Clever-Fettreiniger...reicht aus, i brauch's nur sauber, net steril... ;)

@Kurai: Kannst du das mit den Holzbrettern etwas genauer erklären? (würd mich nur so interessieren, weil's ja eigentlich absurd klingt *g*)
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline FaceValue

  • deranged accountant
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.775
Re: Küchenhygiene
« Antwort #5 am: 12-06-2012, 11:22:01 »
Ich halte es mit der Hygiene nicht so genau, andrerseits ist aber auch noch nie etwas "passiert", und da ich alleine leb, und auch nicht täglich koche, sammelt sich nicht viel an. Ein bissl Dreck stärkt das Immunsystem. ;D
 
Geflügel verarbeite ich so gut wie nie, das Risiko fällt also weg.
Bei rohen Eiern passe ich schon auf, dass sie so wenig andere Gegenstände/Arbeitsfläche wie möglich berühren, und wasche mir sofort nach dem Aufschlagen und Verarbeiten die Hände mit heißem Wasser.
 
Geschirrtuch wird getauscht, wenn ich dran denk (so alle 2 Wochen).
Schwamm wird getauscht, wenn er schon sehr dreckig/ölig ist. (alle 2 Monate)
Abwasch und Herd werden gewaschen, wenn's mir grad auffällt, dass sie's brauchen könnten. (Also nicht nach jedem mal Benutzen.)
Schneidbretter und -messer werden ein paar Mal benutzt, dazwischen mit Wasser gewaschen, und erst, wenn was Heikles oder Pickiges damit geschnitten wurde, kommen sie in den Geschirrspüler.
Ich wasche übrigens fast alles nur mit warmem Wasser, Spülmittel kommt nur bei sehr hartnäckigen Dingen zum Einsatz. Ich wasche aber auch alles sofort ab. Geschirr stehen lassen, mag ich gar nicht.
 
Die Arbeitsfläche putze ich ca. einmal pro Woche. Dazwischen sammeln sich dort munter die Brösel und Kaffeeflecken. ;D
Ich denk mir manchmal, dass ich hier hygienischer sein könnte, denn ich stell oft auch einfach die Einkaufssackerl, die vorher am Boden gestanden sind, oder auch die Post/Reklame dort ab, und zehn Minuten später mach ich mir dort mein Essen. Andrerseits sind ja zwischen Lebensmitteln und Arbeitsfläche eh immer ein Teller oder Schneidbrett dazwischen.
- Now it's broken *and* it's working. -

Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer. -

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Küchenhygiene
« Antwort #6 am: 12-06-2012, 11:25:14 »
wegen der Handschuhe? oder wegen der "Geflügelhygiene" (Hendlmesser)?

Nein, das mitn Geflügel ist eh total okay. Nur die Handschuhe sind das “bisserl mehr“ aber vll ist das auch gefühlsmäßig angenehmer.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Küchenhygiene
« Antwort #7 am: 12-06-2012, 11:30:08 »
Bezüglich Holzbretter: das Plastik hat eine Molekülstruktur, wo die Bakterien besser andocken können und auch haften bleiben. Bei Holz ists für sie schon schwieriger, außerdem enthält es Gerbstoffe, die prinzipiell etwas antibakteriell sind.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Küchenhygiene
« Antwort #8 am: 12-06-2012, 12:54:12 »
Ich halte es mit der Hygiene nicht so genau, andrerseits ist aber auch noch nie etwas "passiert", und da ich alleine leb, und auch nicht täglich koche, sammelt sich nicht viel an. Ein bissl Dreck stärkt das Immunsystem. ;D 

stimmt  ;D , ist bei mir auch so.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Küchenhygiene
« Antwort #9 am: 12-06-2012, 12:55:56 »
Nein, das mitn Geflügel ist eh total okay. Nur die Handschuhe sind das “bisserl mehr“ aber vll ist das auch gefühlsmäßig angenehmer.

aso.

ja, es is angenehmer (zB zB faschiertes abrühren mit Knofl und Zwiebel, Paprikapulver is auch meistens dabei. da muss ma sonst scho in die Trickkiste greifen beim Händwaschen, damit die Händ nimmer danach ruiechen - Handschuhe schmeiss ma anfoch weg).
Dazu kommt, dass bei uns in der Arbeit vieles mit eben solchen Handschugen gemacht wird und wir das irgendwie gewohnt sind.

(ich verwend auch ausserhalb der Küche solche Einweghandschuhe)
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal