Alternative zu Dirndl?

  • Alternative zu Dirndl? von PinkSheep am 20 Sep, 2014 18:32
  • Hallo!

    Ich muss für eine Firmenfeier zum Thema Oktoberfest ein passendes Outfit anziehen.

    Jetzt hab ich schon ein wenig nach Dirndln gesucht, aber für 1x anziehen mag ich nicht über 100€ ausgeben, obwohl mir das eine oder andere schon gut gefällt...

    Habt ihr alternative Ideen? Was kann man denn da anziehen? (Lederhose mag ich nicht)

    Ich sag gleich, ich hab überhaupt gar nichts Trachtiges daheim  ;D
  • #1 von Kurai am 20 Sep, 2014 18:38
  • Spontan würd ma jetzt nur einfallen sich ein Dirndl auszuleihen, sowas is in manchen Geschäften auch möglich...
  • #2 von Charisma am 20 Sep, 2014 19:10
  • I hab ma für an 30ga mit dem motto so a pink/weiß klein karierte bluse kauft und mit schwarzem, kurzen rock, schwarzen Strümpfen, beigen wollstulpen und ankle boots kombiniert.

    http://www.c-and-a.com/at/de/shop/damen/landhaus-trachten/trachten-oberteile/trachtenbluse-126290-1.html

    So was in ser art, vom eduscho.
  • #3 von PinkSheep am 20 Sep, 2014 19:15
  • so eine kombi wär super ... hab grad beim h&m eine braune short in lederoptik (also keine trachtige lederhose) gefunden. dazu so eine karierte und/oder spitzen-bluse und ein paar trachtige accessoires. ja, das klingt schon gut :)

    wegen ausleihen schau ich auch noch - gute idee!
  • #4 von lara_ela am 21 Sep, 2014 01:12
  • Das klingt sehr gut und sieht auch gut aus!

    Ich hab mein Dirndl übrigens um ca 50 Euro bei Amazon bestellt. Ich hab einige durchprobieren müssen, weil ich ja nicht die beste Figur hab - schon gar nicht für Kleider und shcon überhaupt nicht für Dirndl.
  • #5 von Charisma am 21 Sep, 2014 07:31
  • Das klingt sehr gut und sieht auch gut aus!

    Ich hab mein Dirndl übrigens um ca 50 Euro bei Amazon bestellt. Ich hab einige durchprobieren müssen, weil ich ja nicht die beste Figur hab - schon gar nicht für Kleider und shcon überhaupt nicht für Dirndl.

    Ich kann mich in einem dirndl gaaaar ned anschauen, auch, wenns a paar gibt, die passen (zum schnüren oben, bin ja auch a totale birne)
    I schau aus wie a clown, find ich, und gefallen tun mir nur die echt teuren...
    Also: nein, danke!
  • #6 von PinkSheep am 21 Sep, 2014 10:18

  • ich hab als kind zuletzt ein dirnds angehabt - von der figur könnt´s schon passen...
    passt aber gefühlsmäßig so gar nicht zu mir. wär dann eher wie eine verkleidung/kostüm.

    na, kauf mir echt ein paar einzelteile, die ich so dann auch noch anziehen kann.

    bin ja auch gespannt, was die anderen anziehen, die waren über den dresscode auch nicht sonderlich erfreut  ;)
  • #7 von lara_ela am 21 Sep, 2014 10:22
  • es ist eh eine Art verkleidung find ich. Ein Ballkleid kannst auch nicht so im Alltag anziehen - das ist beim Dirndl noch fast eher möglich. Das geht auf vielen Feiern. Ich find aber nicht, was es ja immer heißt, dass Dirndl jeder Frau stehen. Überhaupt nicht wahr! Wahrscheinlich war es früher so, dass es jeder Frau stehen konnte, weil sies selbst gemacht haben und deshalb dort und da selbst kaschieren konnten (Ist ja eine Frage, wo die Hüftlinie ist) und außerdem hat man früher häufig eine Art Korsett oder Corsage o.ä. getragen. Wenn ich mein korsett anziehe, schauts auch wieder ganz anders aus *lol*
  • #8 von Mariposa am 21 Sep, 2014 17:35
  • es ist eh eine Art verkleidung find ich. Ein Ballkleid kannst auch nicht so im Alltag anziehen - das ist beim Dirndl noch fast eher möglich. Das geht auf vielen Feiern. Ich find aber nicht, was es ja immer heißt, dass Dirndl jeder Frau stehen. Überhaupt nicht wahr! Wahrscheinlich war es früher so, dass es jeder Frau stehen konnte, weil sies selbst gemacht haben und deshalb dort und da selbst kaschieren konnten (Ist ja eine Frage, wo die Hüftlinie ist) und außerdem hat man früher häufig eine Art Korsett oder Corsage o.ä. getragen. Wenn ich mein korsett anziehe, schauts auch wieder ganz anders aus *lol*
    Ein Dirndl mit einem Ballkleid zu vergleichen ist schon ein bissi weit hergeholt  :P  Und Natürlich gibt es auch Dirndl die absolut alltgstauglich sind! Und ich meine keine kitschigen viel zu kurzen "Oktoberfest" Dirndl!
    Und es gibt wirklich für jede Figur ein passendes Dirndl! Es muss halt die richtige Länge und den richtigen Schnitt haben. Da wirst im Internet ewig danach suchen...
  • #9 von Charisma am 21 Sep, 2014 17:42
  • Ja, ich weiß, was du meinst. Die meisten denken halt an diese "Oktoberfestdirndl", mir gefallen aber auch die anderen viel besser, aber dafür, dass ich keines will und brauch, sind mir die um mehrere hundert Euro halt zu teuer...

    Als Kind hatte ich Dirndl an, das waren auch "echte", keine so "kitschigen". Wobei ich gar ned weiß, ob die richtige Trachten waren, aus der Gegend oder so...

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation