-
Ehrenamtlich arbeiten
von
Aeldrida
am 01 Jun, 2008 19:58
-
Würd mich mal interessieren, wer von euch ehrenamtlich arbeitet und was er genau macht. Was habt hr so für Erfahrungen gemacht?
Ich arbeite bei uns in der Pfarre mit bzw. bei der Evangelischen Jugend. Das heißt ich mach Konfirmandenunterricht, organsiere Jugendtreffen, usw.. bzw bin Betreuerin auf Jugendlagern. Seit neuestem bin ich auch auf der Burg Finstergrün engagiert. Das ist eine Burg, die als Jugendherberge geführt wird und der Evangelischen Jugend gehört. Da gibt's immer massenweise zu tun, das heißt zwei mal im Jahr bin ich oben bei allen anfallenden Arbeiten helfend dabei, also zB Holz fällen, Betten reparieren, ausmalen usw.
Ich hab durch die Jugendarbeit und die Burg echt sehr viele nette Leute kennengelernt, es macht mir nach wie vor Spaß und ich denk mir ich kann vielleicht doch ein paar Jugendlichen eine schöne Zeit bieten und vielleicht auch ein bisschen Hilfestellung beim Erwachsenwerden leisten.
-
#1
von
Charisma
am 01 Jun, 2008 20:48
-
Ich habe mal im gemeinnützigen Verein von (ehemaligen) Freundinnen gearbeitet, und es hätte mir auch gefallen, aber die waren so desorganisiert, dass ich dann aufgehört habe.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich neben meinem Job einfach keine Lust habe, noch etwas Anderes zu arbeiten. Ich kann mir schon vorstellen, dass gewisse Dinge nett sein können, aber ich habe einfach keinen Kopf für so etwas. MMn tue ich schon genug für die Menschheit *g*
-
#2
von
wuschelengel
am 01 Jun, 2008 22:55
-
Momentan nicht. Ich hab schon mehrmals bei verschiedenen Einrichtungen ehrenamtlich gearbeitet. Ich hab es sehr erfüllend gefunden und wenn sich wieder was ergibt, würd ich es sofort wieder machen.
-
#3
von
Delilah
am 01 Jun, 2008 23:07
-
Ich würde mich SEHR gerne ehrenamtlich beim rettungsdienst engagieren, nur geht sich bei mir die ausbildung zeitlich nicht aus. die kurse sind oft am abend (das würd zu 90% ja noch gehen) und eben am wochenende und ich arbeite samstags immer. hab mir aber erst heute wieder überlegt, ob ich nun mal wirklich zu deren infoveranstaltung schau und frag, wie es im sommer ausschaut mit kursen. da arbeite ich zwar auch, aber woanders, und da kann ich eventuell meine dienste so einteilen, dass sich das ausgeht...also dass ich zumindest mal anfang und dann im Februar, wenn ich mein praktikum beginne auch regeläßig zu den kursen gehe (da is dann nix mehr mit samstag arbeiten). also mal schauen...ich würds auf jeden fall gerne machen. Und falls zufällig wer erfahrung auf dem gebiet hat, würd ich mich über infos auch sehr freuen
-
#4
von
TheMechanix
am 01 Jun, 2008 23:10
-
Vo meiner Arbeit profitiert Österreich eh genug...  (außerdem hab i im Büro genug zu tun, i brauch net no a zweite Arbeit...für die i dann net amal bezahlt werd)
-
#5
von
Charisma
am 02 Jun, 2008 15:13
-
Außerdem hab ich mit der Zeit den Eindruck gewonnen, daß manche Leute irgendwas kompensieren müssen mit der Uniform. Dementsprechend auch das Verhalten mancher Leute dort; damit wohl ich ebenso nix mehr zu tun haben.
Hast du da Beispiele?! Würd mich echt interessieren!
-
#6
von
bert
am 02 Jun, 2008 15:35
-
also ich bin froh, das es noch menschen gibt die ehrenamtlich arbeiten, sonst gäbe es am land keine feuerwehr und rettung. ich kann mir jetzt nicht vorstellen welche ehrenamtliche tätigkeit mich intressieren würde, aber grundsätzlich könnte ich es mir schon vorstellen wenn die tätigkeit intressant ist und ich mich mit der organisation identifizieren kann.
-
#7
von
Powerup
am 02 Jun, 2008 17:20
-
ich tu mit meiner Arbeit schon genug gutes  Außerdem hab ich ohnehin kaum Freizeit. Obwohl interessieren würds mich schon ....
-
#8
von
Contessa
am 02 Jun, 2008 17:44
-
Hm...ich werde jetzt wahrscheinlich als das größte Ar***loch abgestempelt werden und ich bin auch sehr froh, dass es viele Menschen gibt, die das machen, aber ich glaube, ich bin dafür zu egoistisch.....
Tut mir leid und ich weiß, es ist alles andere als sozial und ich hör schon "jaa aber wenn du mal in der Situation bist...."....aber ich bin dafür zu egoistisch...
-
#9
von
wuschelengel
am 02 Jun, 2008 17:48
-
Hm...ich werde jetzt wahrscheinlich als das größte Ar***loch abgestempelt werden und ich bin auch sehr froh, dass es viele Menschen gibt, die das machen, aber ich glaube, ich bin dafür zu egoistisch.....
Tut mir leid und ich weiß, es ist alles andere als sozial und ich hör schon "jaa aber wenn du mal in der Situation bist...."....aber ich bin dafür zu egoistisch...
Die meisten Leute arbeiten nicht ehrenamtlich, würd ich mal behaupten. Das mag viele Gründe haben, ein gewisser Egoismus is wohl meist dahinter. Dafür würd ich nie jemanden als unsozial bezeichnen. Aber inwiefern bist du zu egoistisch? Gehts um deine Zeit, die du lieber für dich verwendest? Oder würde dich einfach keine Tätigkeit ansprechen?
|