Ich bin so halb/halb.
Ich nehme an, dass ich umgeschulte Linkshänderin bin, erinnere mich aber nicht bewusst an eine Umschulung. Ebensowenig wie meine Mutter oder meine Oma mich bewusst umgeschult haben.
Manchmal imitieren Kinder ja die Erwachsenen auch so, dass sie auch die Händigkeit übernehmen, vielleicht war es das bei mir?
Ich hatte auf jeden Fall die typischen Umschulungssymptome, zB dass ich in der 1. Klasse die Buchstaben und Zahlen spiegelverkehrt geschrieben habe. Und ich kann fließend und ohne große Übung in Spiegelschrift schreiben.

In erster Linie mache ich links, was Kraft erfordert - ich würde nie eine Flasche mit der rechten Hand aufkriegen. Auch beim Dosenöffner kämpfe ich sehr, wenn ich mit der rechten Hand drehen muss.
Ich schreibe aber rechts und bediene auch die Maus am PC seit jeher mit rechts (am Laptop verwende ich das Touchpad und nehme da mal die linke, mal die rechte Hand)
Meine Oma war auch eine umgeschulte Linkshänderin (war in den 1920ern ja noch üblich) und machte auch manche Sachen rechts (v.a. schreiben), Brot aber zB hat sie links geschnitten - das kann ich wiederum nicht.
Dass ich keine astreine Rechtshänderin bin, ist mir übrigens erst vor zwei, drei Jahren aufgefallen, als ich in einer Sendung einen Test gesehen habe (mit welcher Hand öffne ich eine Flasche? Mit welcher Hand greife ich nach einem Glas, das vor mir steht?) Bis dahin war mir gar nicht bewusst, wieso ich Schwierigkeiten mit einem handelsüblichen Billigdosenöffner habe.
