nachnahme oder vorkasse

  • nachnahme oder vorkasse von kyra am 25 Jun, 2008 13:04
  • bisher hab ich meistens nur bei online-shops bestellt, wo die rechnung mitgeschickt wurde. oder mir der zu zahlende betrag gleich vom konto abgebucht wurde (amazon zb, da hatt ich auch noch nie probleme)

    ich bin gerade dabei, mir beim dänischen bettenlager einiges zu bestellen. da hab ich schon vor ca 1 jahr was bestellt, damals glaub ich auf vorkasse. lieferung kam innerhalb 1 woche, alles super.

    nachdem ich ja aber letztens so eingefahren bin, was internetbestellungen betrifft, bin ich am überlegen, ob ich das über nachnahme bestellen soll. nur, 5 euro sind ja auch ned grad wenig, dafür, dass ich das dann erst zahl, wenn ich die lieferung krieg (was sicher wieder anstrengend wird, immerhin bin ich meistens, wenn die pakethabschis kommen, nicht daheim, eh klar, manche leut müssen auch arbeiten tagsüber ;) )

    wie handhabt ihr das normalerweise?
    bei welchen online-shops "traut" ihr euch, das vorab zu überweisen? oder macht ihr sowas prinzipiell nicht?
  • #1 von nin am 25 Jun, 2008 13:24
  • Kreditkarte.
  • #2 von nox am 25 Jun, 2008 13:39
  • Kreditkarte, oder Nachnahme (falls Kreditkarte nicht genommen wird), wobei, das ist von der Gesamtsumme abhängig. also aktuell hab ich eine Bestellung offen, die 500 Euro ausmacht, da is ma um die 5 Euro egal, nachdem ich bei den Produkten ca 80 Euro gegenüber Ladenpreis billiger bin.
  • #3 von Charisma am 25 Jun, 2008 14:00
  • Vorab. Wenn's ein seriöser Shop is, wird nix passieren.
  • #4 von kyra am 25 Jun, 2008 14:03
  • Vorab. Wenn's ein seriöser Shop is, wird nix passieren.

    denk ich mir auch.
    und da ich bei der letzten bestellung nur knapp über dem mindest-bestellwert war, hab ich mir gedacht, 5 euro zahln sich nicht aus.

    werd mir jetzt trotzdem eine kreditkarte zulegen. ich hab ja schon letztes jahr überlegt. weiss aber nach wie vor nicht, ob diese öamtc-karte mit kreditkartenfunktion das richtige ist, dafür hab ich bisher zu wenig infos.
    ausserdem versteh ich nicht ganz, wo da der vorteil liegt. es wird erst im nächsten monat vom konto abgezogen. aber sonst? (noch dazu, wer weiss, ob das überhaupt ein vorteil ist *lach*)
  • #5 von Charisma am 25 Jun, 2008 14:06
  • Naja du kannst es auch wie einen Kredit nehmen, dh. ned alles auf ein Mal zahlen. Hab das aber no nie gemacht, kenn mi a ned genau aus.

    Sonst is es recht praktisch auf Urlaub und beim Einkaufen im Internet auch ab und zu. Und beim Flugbuchen usw. Außerdem hat man einen gewissen Versicherungsschutz dabei.
  • #6 von kyra am 25 Jun, 2008 14:09
  • wie einen kredit? naja, das ist wohl eine "funktion", die ich ned wirklich nutzen werd.

    wenn, dann brauch ichs, wie du ja schon geschrieben hast, für internetbestellungen, wo man nur mit kreditkarte zahlen kann. oder eben fürs buchen von flügen und dann fürs zahlen im ausland.

    und wegen der versicherung, das versteh ich nicht. zb reise-versicherung? oder wie.. irgendwo hab ich gelesen, dass man die zb auch dazu kaufen kann, zb bissal über 10 euro für 1 monat..

    aber ich frag mich, wo da die "absicherung" sein soll, wenn man mit karte zahlt. ich mein, das bewahrt einen auch nicht vor so einer situation, wie ich letztens hatte (wo ewig mit der lieferung herumgesch* wurde, ich dann meinem geld nachlaufen musste. naja, wenigstens hab ichs jetzt. zwar weniger, als ich gezahlt hab. aber immerhin was *seufz*)
  • #7 von Charisma am 25 Jun, 2008 14:13
  • es geht da um reiseversicherung...
  • #8 von kyra am 25 Jun, 2008 14:16
  • es geht da um reiseversicherung...

    ja. das is mir schon klar. *g*
    aber das is mir eigentlich relativ wurscht. das ichs mitm (allein) verreisen ja eh nicht so hab. und falls es mal soweit sein sollte, kann ich mir das ja wie gesagt extra dazu nehmen.

    ich mein nur, was bringt mir eine kreditkarte, wenn ich zb probleme hab mit der lieferung zb. genauso wenig, wie wenn ich das geld per vorkasse überweis im endeffekt.
    also ist die grad mal dafür gut, dass man auch in online-shops bestellen kann, die eben nur kreditkarte als zahlungsoption anbieten.
  • #9 von nin am 25 Jun, 2008 14:21
  • omg nein kyra die kreditkarte hat schon noch andere funktionen.

    und das geld wird nicht instant wenn du kaufst vom konto abgezogen sondern du kriegst am monatsende eine abrechnung, wo du dann entscheiden kannst bezahlst du gleich oder bezahlst du es in raten etc..... daher auch der name kreditkarte.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation