-
Radfahren
von
lara_ela
am 17 Sep, 2008 16:15
-
ich gebs jetzt ins Lifestyle weil die Frage allgemeiner ist als "sport"....
fahrt ihr mit dem Rad? ist es das Fortbewegungsmittel oder das Sportgerät oder vielleicht beides? habt ihr vielleicht mehrere Räder?
Radfahren als Art von A nach B zu kommen: ist das Sport? oder ist Sport doch nur dann Sport, wenn es um seiner selbst Willen gemacht wird: Radfahren um mit dem Rad zu fahren...
und weil ich immer wieder arge Leute seh noch die Abschlussfrage: welchen Teil der Fußsohle platziert ihr auf dem Pedal? *g*
-
#1
von
wuschelengel
am 17 Sep, 2008 16:18
-
Ich besitze ein Fahrrad. Seit ich in Wien wohne, bin ich genau einmal damit gefahren. Also Fortbewegungsmittel sind die Öffis einfach praktischer. Ich wollt eigentlich nach meiner Übersiedlung nach Wien im Sommersemester auf die Uni radeln. Und ich gebs ungern zu, aber meine Mama hatte recht: das is zu gefährlich. Keine Radelwege auf der Strecke, ich muss den Gürtel queren, auf der Straße direkt bei mir passieren sowieso dauernd Unfälle, fast die ganze Strecke sind auch Gleiskörper auf der Straße.Abgesehen davon, dass mein Radl wahrscheinlich gefladert werden würd vor der Uni. Und eine gscheite Abstellmöglichkeit gibts ja ned.
Zu deiner Abschlussfrage: ich hab keine Ahnung.
-
#2
von
lara_ela
am 17 Sep, 2008 16:21
-
wieder ein Grund in Graz zu wohnen *g*. Graz ist diesbezüglich sicherlich besser ausgebaut als Wien! ich fahre, ganz im Gegensatz zu dir, auch deshalb mit dem Rad, weil es praktischer ist als die Öffis.
-
#3
von
kyra
am 17 Sep, 2008 16:22
-
in letzter zeit nicht mehr, nachdem mein knie wieder probleme macht. werd aber demnächst langsam wieder anfangen, zumindest auf dem hometrainer. und sonst hab ich nur ein normales rad. dass ich mir erst dieses frühjahr zugelegt hab. bin eigentlich ziemlich gern und oft damit gefahren. aber jetzt stehts halt im keller unten.
radfahren als sport ist für mich, wenn man öfter mal mehrere km zurück legt. und das beabsichtigt, und eben nicht (nur), um von a nah b zu kommen
-
#4
von
wuschelengel
am 17 Sep, 2008 16:26
-
wieder ein Grund in Graz zu wohnen *g*. Graz ist diesbezüglich sicherlich besser ausgebaut als Wien! ich fahre, ganz im Gegensatz zu dir, auch deshalb mit dem Rad, weil es praktischer ist als die Öffis.
Naja, aber ich sehs als guten Grund, in Wien zu wohnen, weil hier die Öffis eben so super sind. Edith ist gerade eingefallen, dass ich dieses Rad damals bekommen hab, wie ich 12 war. Das wollt ich irgendwie noch erwähnen.
-
#5
von
lara_ela
am 17 Sep, 2008 16:35
-
jo, das ist eh gut, dass die Öffis so gut sind (die U is a wahnsinn!) aber ich spare mir auch einen Haufen Geld ruch das Radfahren! und es ist gut, zweimal am Tag Bewegung zu machen (und das Fahren mit meinem Rad artet eher in Arbeit aus *g*)
-
#6
von
SalemSaberhagen
am 17 Sep, 2008 17:00
-
Ich seh schon, Du hast wohl ein ähnliches Rad wie ich  Ich habe mir nur ein ganz einfaches Dreigangrad gekauft, weil ich mir damals dachte, ich fahre eh nicht viel damit (mein altes Rad war von meiner Mutter ererbt, als solches fast so alt wie ich, aber irgendwann funktionierte dabei gar nichts mehr und die Radwerkstatt wollte es nicht mehr reparieren) Im letzten Jahr habe ich aber begonnen, fast jeden Weg in Graz damit zurückzulegen. Erstens, weil ich die Öffis abgrundtief hasse (unsere Busverbindung ist eine Zumutung) und zweitens, weil Auto auch nicht viel besser ist (die Ampelschaltung in Graz ist mein persönlicher Feind  ). Und drittens wegen des Benzinpreises. Als Sport finde ich Radfahren fad. Ich fahre wirklich nur, um von A nach B zu kommen. Bis ich da einen nennenswerten Trainingseffekt habe, ist mir der Hintern schon abgefallen.  EDIT: ach so, welcher Teil auf der Pedale - der Mittelfuß (heißt der so?)
-
#7
von
blues
am 17 Sep, 2008 17:03
-
Jo, eigentlich fast immer mit dem Velo unterwegs, ausser bei Regen oder Schnee. Das Rad ist schneller, fährt wann ich will und hat keinen Betriebsschluss in der Nacht. Für mich ists beides - Sport und Fortbewegungsmittel gleicher Massen und dementsprechend habe ich auch ein vergammeltes "Stadtrad" und ein Mountainbike für die Freizeit oder Fahrziele mit sicherer Abstellmöglichkeit. Ich fühle mich nach 20 Minuten Arbeitsweg am Rad einfach besser, als wenn ich mit den Öffis unterwegs bin. Meinen Arbeitsweg würde ich jedoch trotzdem nicht unbedingt als Sport bezeichnen, schaden tuts aber sicher nicht.
@Pedal: mit den Ballen am Pedal, alles andere ist ein Murks.
-
#8
von
v123
am 17 Sep, 2008 17:33
-
seit geraumer zeit passionierte radfahrerin - auch wenn mich geldmangel dazu trieb. mittlerweile ists aber mein favorit, ich bin schneller und kosten tuts mich auch nix, parkplatzsorgen hab ich auch nie. bin auch letzten winter durchgefahren, regen hält mich ebenso nicht oft ab vom fahren. derzeit besitze ich ein rad, ganz normales uraltes citybike welches nach einigen erfrischungsaktionen auch endlich nicht mehr tscheppert, jetzt funktionieren auch wieder beide bremsen und die gangschaltung fast immer. mein zweites sollte am wochenende fertig werden und das dritte krieg ich hoffentlich auch bald mal.
sport, hm? bin zu terminen immer etwas knapp dran, daher ists kein gemütliches rumfahren. beim heimfahren wähle ich oft absichtlich längere strecken, einfach weil ich gern fahre. sportlichste höchstleistung war bisher die sporgasse raufzukommen, da müssen aber auch die rahmenbedingungen passen bspw keine fußgänger denen man ständig ausweichen muss.
ich versuch am pedal nen festen halt zu haben und den hab ich, wenn ich mittig draufstehe.
AD wien: meinem empfinden nach, ist das radwegenetz in wien besser ausgebaut - war dort schon mehrmals quer durch die stadt per rad unterwegs und habs immer sehr genossen und angenehm gefunden. in graz kommts mir manchmal vor wie selbstmord auf raten und mich wunderts dass ich erst zwei unfälle hatte, obwohl ich rund 9 monate/jahr täglich unterwegs bin damit. meine alptraumstrecken sind nach wie vor vom hauptplatz durch die annenstraße zum bahnhof, sowie aus dem zentrum raus nach leonhard - beängstigend wie sehr man immer wieder um seinen platz kämpfen muss und gleichzeitig schienen und den trams ausweichen soll.
-
#9
von
Charisma
am 17 Sep, 2008 17:46
-
Hab heuer nach Langem mein Rad nach Wien gebracht. Ich fahre ab und zu damit als Fortbewegungsmittel, ab und zu auch aus Sportgründen... "Sport"... Naja ich fahr halt gern a bissal im Grünen herum. Zum in-die-Arbeit-Fahren geht's ned, zum in-die-Stadt-Fahren auch ned. Geht nur zum daheim rumfahren und Besorgungen machen. Wohne ja ganz wo anders, wie wuschel, und bei mir schaut's radlmäßig schon besser aus. In Gürtelnähe würd i a ned wollen. Im Winter fahre ich aber nicht
|