Schulden

  • Schulden von lara_ela am 21 Aug, 2010 17:29
  • da ich beruflich immer wieder mit verschuldeten oder hoch verschuldeten Personen zu tun habe hab ich mich gefragt, wie es mir wohl gehen würde, hätte ich so einen Schuldenberg angehäuft.
    ich hab schon oft gehört, dass stark verschuldete Personen ihren Kopf in den Sand stecken und keine Rechnungen mehr öffnen bis alles zu spät ist...
    wie geht ihr mit Schulden um? habt oder hattet ihr Schulden? was waren das für Gründe (zB Kredit zur Finanzierung eines Hauses...? oder einfach nur nich drauf geschaut und dann zu viel telefoniert? ....)
  • #1 von TheMechanix am 21 Aug, 2010 18:39
  • Ich hab vor Jahren mei Konto um ca. 4000 Euro überzogen ghabt - ich hab das Geld schlicht und einfach vertschechert...mein Vater hat mir damals dann 2000 Euro geborgt und gemeint, für den Rest muß i ma selbst was einfallen lassen - insofern war die Kündigung damals a super Sache, dank der fetten Abfertigung hab ich plötzlich a dickes Plus am Konto ghabt...und des is bis jetz bliebn...war aber a super Lehre, so an Zustand will ich echt nie wieder haben...
  • #2 von lara_ela am 21 Aug, 2010 18:45
  • also im Endeffekt bist du nicht wirklich allein aus deinem Sumpf gekommen. aber eine Lehre war es trotzdem

    wir haben in einer LV mal über Schulden gesprochen (hatte ein "Referat" auf englisch darüber, dass die Amis eine andere Einstellung zu Schulden hätten usw). da war eine, die meinte, sie hat ihr Konto auch um um die 10.000 Euro überzogen (ich frag mich, warum die Bank das überhaupt zulässt aber egal) und dann war sie erstmal baff... sie ist dann auf Schiffen arbeiten gegangen und hat gespart was das Zeug hält! finde ich sehr stark.

    ich war noch nie so hoch verschuldet, da ich zuerst gar keinen Überziehungsrahmen hatte und dann nur 300,- den die Bank auch nie angehoben hat.
  • #3 von FaceValue am 21 Aug, 2010 20:24
  • 4.000 eur kontoüberziehung? respekt, dass du dir überhaupt so einen rahmen aushandeln konntest. *g* andrerseits wär's vl besser gewesen, die bank hätte früher stop gesagt.

    ich war noch nie verschuldet und ich möchte es auch nie werden. also, klar, niemand möchte verschuldet sein, aber es gibt eben leute, denen es weniger/nichts ausmacht, aber mir ist allein der gedanke daran ein gräuel.
    und wenn schon, dann keinenfalls kontorahmenüberziehung - das is der teuerste kredit von allen. ;) das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist ein kredit für eine langfristige anschaffung (wohnung/haus). aber wegen telefonieren/shoppen/onlinekäufen würd ich mich nie verschulden.

    und ich glaub, wenn man mal drin ist, ist es irrsinnig schwierig, wieder rauszukommen. jetzt gibt's ja zumindest seit ein paar jahren den privatkonkurs (brrr, der gedanke daran is mir ein noch größeres gräuel), aber auch das stell ich mir sehr schwierig vor, über jahre dann quasi nur vom nötigsten "taschengeld" zu leben.
  • #4 von bert am 21 Aug, 2010 20:36
  • ich habe keine schulden und auch nicht vor welche zu machen.

    manchmal gewinne ich den eindruck, das sparen und mit seinem einkommen haushalten, aus der mode gekommen ist.
    jeder will alles und am besten sofort.
  • #5 von TheMechanix am 21 Aug, 2010 21:03
  • also im Endeffekt bist du nicht wirklich allein aus deinem Sumpf gekommen. aber eine Lehre war es trotzdem

    Naja, durch die Abfertigung wär ich auch ohne die 2000 Euro meines Vaters wieder im Plus gewesen, des wär si scho ausgegangen...ohne die Kündigung wär das ganze aber wohl noch eine Weile so weitergegangen...war überhaupt als ganzes ein ziemlicher Weckruf für mich...

    Zitat
    ich frag mich, warum die Bank das überhaupt zulässt aber egal

    Weil die Banken mit den Überziehungszinsen a super Gschäft machen (nona bei z.T. 13,125%)
  • #6 von TheMechanix am 21 Aug, 2010 21:08
  • 4.000 eur kontoüberziehung? respekt, dass du dir überhaupt so einen rahmen aushandeln konntest. *g* andrerseits wär's vl besser gewesen, die bank hätte früher stop gesagt.

    Raushandeln? Der war gut! *g* - Die Bank hat mir von sich aus einen Überziehungsrahmen von 7000 Euro eingeräumt...und Banken ändern gerne mal laufend den Überziehungsrahmen OHNE den Kontoinhaber davon zu verständigen...da muß ma verdammt aufpassen, is scho oft passiert, daß jemand seinen (vermeintlichen) Überziehungsrahmen ausnutzen wollt, aber der dann plötzlich wesentlich geringer war...mittlerweile hab ich meinen auf 1000 Euro begrenzen lassen (muß eh amal anfragen, ob des no so is), das is grad no so, daß es, wenn ma die Karte gstohln wird, net allzu sehr wehtut und daß a bissl a Spielraum da is, falls was sein sollt...
  • #7 von cat am 21 Aug, 2010 21:16
  • Wir haben auch Schulden (geht nicht anders wenn man keine 30 Jahre auf ein Haus sparen will und auch keine vermögende Verwandtschaft besitzt). Derzeit nur der Kredit fürs Haus. Auto ist abbezahlt - solange bis das nächste fällig ist.
     
    Sehr derzeit keinen Grund mir deswegen Gedanken zu machen. Es macht keinen Unterschied ob wir monatlich den Kredit abbezahlen, oder Miete zahlen müssen. Das sind monatliche Fixkosten die zu zahlen sind, genauso wie Versicherungen, Internet, Strom, etc...
     
     
  • #8 von lara_ela am 21 Aug, 2010 21:21
  • 4.000 eur kontoüberziehung? respekt, dass du dir überhaupt so einen rahmen aushandeln konntest. *g* andrerseits wär's vl besser gewesen, die bank hätte früher stop gesagt.

    ich war noch nie verschuldet und ich möchte es auch nie werden. also, klar, niemand möchte verschuldet sein, aber es gibt eben leute, denen es weniger/nichts ausmacht, aber mir ist allein der gedanke daran ein gräuel.
    und wenn schon, dann keinenfalls kontorahmenüberziehung - das is der teuerste kredit von allen. ;) das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist ein kredit für eine langfristige anschaffung (wohnung/haus). aber wegen telefonieren/shoppen/onlinekäufen würd ich mich nie verschulden.

    und ich glaub, wenn man mal drin ist, ist es irrsinnig schwierig, wieder rauszukommen. jetzt gibt's ja zumindest seit ein paar jahren den privatkonkurs (brrr, der gedanke daran is mir ein noch größeres gräuel), aber auch das stell ich mir sehr schwierig vor, über jahre dann quasi nur vom nötigsten "taschengeld" zu leben.
    ja ich glaub auch, wenn man mal drin ist, kommt man nicht so schnell wieder raus... da sind dann Gedanken wie: mei, jetzt hab ich eh schon Minus 300,- am Konto, da sind Minus 400,- auch kein Unterschied mehr.
    ach jetzt hab ich eh schon Minus 400,- am Konto, da sind Minus 500,- auch kein Unterschied mehr.
    ...

    interessanterweise scheinen sich genau die hoch zu verschulden, die keine Chance haben das jemals zu bezahlen (arbeitslos oder wenig verdiener, die dann stundenlang telefonieren oder sich eine neue Couch kaufen oder besser noch: das neue Auto kreditfinanziert)
    eine gute Falle sind ja die Teilzahlungsangebote von den Möbelhäusern.
  • #9 von lara_ela am 21 Aug, 2010 21:23
  • Wir haben auch Schulden (geht nicht anders wenn man keine 30 Jahre auf ein Haus sparen will und auch keine vermögende Verwandtschaft besitzt). Derzeit nur der Kredit fürs Haus. Auto ist abbezahlt - solange bis das nächste fällig ist.
     
    Sehr derzeit keinen Grund mir deswegen Gedanken zu machen. Es macht keinen Unterschied ob wir monatlich den Kredit abbezahlen, oder Miete zahlen müssen. Das sind monatliche Fixkosten die zu zahlen sind, genauso wie Versicherungen, Internet, Strom, etc...

    ich finde Haus bzw Wohnung eine sinnvolle Kreditaufnahme. (im Gegensatz zu einem Kredit um sich Schuhe kaufen zu können - jetzt einfach als banal blödes Beispiel). aber andererseits seh ich schon einen Unterschied zur Miete einer Wohnung. wenn man eine große Wohnung hat und dementsprechend hohe Miete zahlt, dann passiert etwas und man hat weniger Geld zur Verfügung, dann zieht man in eine kleinere Wohnung mit niedrigerer Miete um. die Kreditraten zu kürzen ist eher schwierig bis unmöglich...

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation