Selbstgemachtes, wofür ihr auch zahlen würdet

  • Selbstgemachtes, wofür ihr auch zahlen würdet von lara_ela am 28 Mär, 2018 13:22
  • Ich weiß, der Titel ist etwas komisch, aber ich habe mir letztens überlegt, dass ich die Handarbeiten für mich selbst mache. Manchmal schenke ich auch etwas her (eine leider recht sinnlose Sache, wie sich herausgestellt hat - schade) aber ich denk mir imer, gerade in dieser Zeit, wo jeder DIY macht,... wozu sollte jemand bspw. einen selbst gestrickten Schal kaufen. Die einen machen ihn sowieso selbst, die anderen wollen einen "perfekten" und kaufen ihn daher lieber im Geschäft - wo er auch billiger wäre.
    Ein Freund von mir schmiedet Messer und macht dazu aus Leder Scheiden. Das kaufen die Leute. Es ist nicht alltäglich, es ist gut gearbeitet und man kanns so haben, wie mans will.
    wenn jemand wirklich gut nähen kann, dann kann man dafür auch Geld verlangen.
    Aber was wäre sonst noch etwas?
    Wenn ich so darüber nachdenke, dann doch hauptsächlich diese alten Handwerkssachen. Wie etwas Getischlertes, oder eben Geschmiedetes.
    Fällt euch noch etwas ein?


    (ps: wenns hier nicht herein passt, gern ins Blödsinn verschieben oder wo ihr findet, dass es hingehört. Ich wusste es nicht so recht)
  • #1 von Contessa am 28 Mär, 2018 13:39
  • Ich würde schönen Modeschmuck kaufen, hab ich auch schon gemacht.
    Ich würde auch z.B. gehäkelte Babyschuhe kaufen, wollte ich die verschenken.
    Marmelade oder Sirup würde ich auch kaufen.

    Ich hab einmal eine selbst gemacht Haube gekauft, das würde ich auch wieder machen.

    Schau mal bei dawanda. Da gibt es eigentlich viele Sachen, die ich kaufen würde, wenn ich genauer schauen würde (was ich grade nicht will, weil ich nicht so viel Geld ausgeben mag :) )
  • #2 von lara_ela am 28 Mär, 2018 13:45
  • Ich finde, am besten geht eh Essen. Das verkaufen viele dann auf Bauernmärkten und so.
  • #3 von FaceValue am 28 Mär, 2018 13:45
  • Ich zahle eigentlich am liebsten dann für Sachen, wenn ich schon versucht hab, es selbst zu machen und weiß, wie viel Arbeit damit verbunden ist. ;)
    Meinst du mit "wofür wir zahlen würden", dass ich einem Freund von mir dafür Geld geben würde? Oder schon groß aufgezogen als Unternehmen?


    -) Konditorwaren (Torten, Kuchen, Muffins) - wo ich weiß, dass sie selbst-/handgemacht sind, aus kleinen Konditoreien oder eben auch von Bekannten
    -) auch Mittagsmenüs von kleinen Betrieben
    -) Marmeladen, Chutneys usw. - wieder wie oben, wenn ich weiß, dass es handgemacht ist
    -) Seifen und Kosmetika (zB das Wolkenseifen-Deo)
    -) Kleidung/Genähtes, wobei ich es hier dann gern auf Maß anfertigen lassen würd und das halt doch sehr teuer ist, macht man also wohl nur für 1-2 besondere Stücke
    -) Maßschuhe (ok hab ich noch nie gemacht, aber würd mir gern welche zulegen)
    -) Teppiche/Webwaren
    -) Schmuck (ja das würd ich mir sogar wünschen, dass ich da jemanden wüsste, der mir individuellen Schmuck herstellt)

    Meine Schwester hat sich früher was dazu verdient, indem sie Homepages für Bekannte gemacht hat. Damals war's grad modern, dass man als Hundebesitzer eine Homepage über den Hund hat und daher hatte sie viele Bekannte bzw. viele Aufträge. *g* Ist keine Handarbeit, aber auch was Selbstgemachtes, wofür andere Leute gezahlt haben.
  • #4 von lara_ela am 28 Mär, 2018 13:58
  • Ja, ich meinte nicht an einen Freund was zahlen, sondern allgemein.

    Bei Teppichen meinst du aber so richtig schöne große oder?
  • #5 von TheMechanix am 28 Mär, 2018 13:59
  • Nachdem ich das schon zweimal zu Weihnachten verschenkt hab: Handbemaltes Geschirr ;)
  • #6 von lara_ela am 28 Mär, 2018 14:01
  • was ist dann auf diesem Geschirr drauf? Oder meinst du das in Richung Gmundner Keramik?
  • #7 von TheMechanix am 28 Mär, 2018 14:09
  • Ich mein das so, wie ich's geschrieben hab, handbemaltes Geschirr...welche Motive oder Muster das dann sind, das bleibt ja dem Kreativen selbst überlassen... ;)
  • #8 von nox am 28 Mär, 2018 14:33
  • Selbstgemachtes wofür ich bezahlen würde...hm... eigentlich nur für Lebensmittel.
    Dienstleistungen evtl auch, da aber nicht nur weil "Selbstgemacht" sondern zb weils regional ist und/oder von besonderer Qualität oder Einzigartigkeit.
    (Ok das Beispiel mit dem selbstgeschmiedeten Messer, sowas könnt mir auch passieren, sofern es qualitativ/funktionell besonders ist. (einzigartige Optik wäre kein Grund für mich)
    Evtl. auch noch brauchbares rein aus sozialen Gründen (als Spende quasi)

  • #9 von Charisma am 28 Mär, 2018 14:33
  • Facie: beim Goldschmied? Der muss das Zeug ja ned aus Gold machen, aber das ist genau die richtige Adresse für individuellen Schmuck.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation