0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich würde einfach hingehen und deine Reklamation bekanntgeben. Wirst dann eh sehen, wie sie reagieren, meist ist das extrem unterschiedlich. Rechtlich weiß ich nicht wie es aussieht. Hast du die Rechnung noch?
also ich würde sagen, dass es sich um eine Sache der Gewährleistung handelt. unter 6 Monaten geht man davon aus, dass der Mangel bereits zum Kaufzeitpunkt bestanden hat - also nicht, dass die Naht gerissen ist, aber dass sie so schlecht war, dass sie gerissen ist. Wichtig ist, wie schon gesagt wurde, das Auftreten.diesbezüglich würde ich nicht das Wort "Umtausch" wählen, sondern Reklamation. Umtausch klingt immer so nach "eigentlich gefällts mir nicht"...Verpflichtet zum Tausch ist der Verkäufer dann nicht, aber er muss eine Preisreduktion, eine Ausbesserung, (oder eben auch einen Tausch) durchführen. in diesem Fall wird ers wahrscheinlich tauschen, weils weniger Aufwand ist, als es zu nähen...
Danke für die Info, mir ist es auch um die Frist gegangen. Nach dem ich die Hose am 15 Dezember gekauft habe, sind gerade mal 2 Monate vergangen, also noch in der Frist und deshalb macht es für mich auch noch Sinn es zu versuchen.
Tipp: immer standhaft, etwas extravagant und 'wichtig' auftreten, dann sinds meistens viel freundlicher und kulanter. Auch da habe ich schon einige Erfahrungswerte gemacht und erzählt bekommen! Gerade bei Reklamationen (ohne rechtl. Grundlage, auf die man sich beziehen kann oder Kassabon) ist dies das A&O.