Autor Thema: umzugsplanung  (Gelesen 2034 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Heavenly_Creature

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.150
  • Geschlecht: Weiblich
  • #mom 3 follower
umzugsplanung
« am: 06-05-2010, 07:59:52 »
wie viel zeit sollte man für einen umzug einplanen?

bin schon am überlegen, wie wir das am besten über die bühne bringen, aber außer "vorher ausmisten" und "umzugskartons beschriften" fällt mir nicht viel ein.
wer hat die ultimativen tipps für einen gelungenen umzug?

wo bekommt man günstige kartons?

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.904
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: umzugsplanung
« Antwort #1 am: 06-05-2010, 08:21:56 »
es kommt drauf an was und wieviel du übersiedeln möchtest und wie du die übersiedelung organisieren möchtest?
willst du möbelpacker beauftragen, oder selbst mit der hilfe von freunden und familie übersiedeln?
 
ultimativen tipp habe ich keinen, aber meiner erfahrung nach, alles was du davor zusammenpacken kannst haltet dich dann bei der übersiedlung nicht auf.
ich habe einmal jemanden beim übersiedeln geholfen, der zu zeitpunkt der übersiedlung nicht einmal sein gwand aus den kästen geräumt hatte und damit hat eine übersiedlung die 2-3h erledigt sein sollte mehr als 8h gedauert.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.540
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: umzugsplanung
« Antwort #2 am: 06-05-2010, 09:45:56 »
Wir haben vom Spar gratis Bananenschachteln bekommen..einfach ein paar Wochen vorher bei der Filiale gefragt und dann abgeholt.
Bei uns hat der Umzug 2 Monate gedauert. Hat sich aber hingezogen, weil mein Mann kurz vorher operiert wurde, ich schwanger war, wir kein eigenes Auto haben, wir aber einiges an Möbeln gebraucht haben, unsere Helfer meist nur am Wochenende Zeit hatten und wir die alte und die neue Wohnung ausmalen mussten. Und in der einen Wohnung sämtliche Möbel abbauen und in der anderen alles aufbauen. Wir hatten keinen Umzugswagen und alles mit privaten PKWs transportiert. Und wir sind zu dem Zeitpunkt auch erst durch die Möbelhäuser gezogen.
Ich kann nur empfehlen: sich vorher genau überlegen, welche Räume man zuerst einräumen will, die Kartons auch gleich in den richtigen Räumen abstellen.
Wir haben zuerst die Küche und dann das Schlafzimmer gemacht...alles andere so nach und nach. 



Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 43.070
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: umzugsplanung
« Antwort #3 am: 06-05-2010, 09:53:27 »
Ich ziehe ja auch bald um. Wir haben aber keinen Stress, da ich in der alten Wohnung Untermieterin bin und nicht raus muss.
Möbel übersiedle ich nur einen Schreibtischsessel, alles andere kaufen wir neu. Haben auch schon geplant, was wo hinkommt und die Sachen sind tw. (wenn nicht von Ikea) schon bestellt. Alles haben wir uns aber noch nicht überlegt, die Lösungen für Abstellraum 1 (begehbarer Kleiderschrank) und Abstellraum 2 (Speisekammer), das Vorzimmer und das Badezimmer müss ma noch überlegen, das eilt nicht.
Wir brauchen auch keinen Umzugswagen, wir machen das alles tröpferlweise mit meinem Kleinwagen, wo ma die Rückbank raus geben.

Ad Tipps:
Als mein Ex-Schwager übersiedelt ist, haben wir den Fehler gemacht, dass wir alles durcheinander transportiert haben. Mit dem Effekt, dass Kisten, die er gleich gebraucht hätte, dann ganz hinten/unten gestanden sind. Da muss man sich wohl eine Reihenfolge überlegen.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: umzugsplanung
« Antwort #4 am: 06-05-2010, 10:31:27 »
die kartons beschriften ist eine gute idee, allerdings sollte man das auf mehreren seiten tun, damit man das auch lesen kann, wenn mehrere kartons übereinander stehen.
 
die kartons sollten außerdem nicht zu schwer sein (achtung bei büchern und büromaterial) und gleich in die richtigen zimmer gestellt werden. also ich würde die kartons zb folgendermaßen beschriften "schlafzimmer sommergewand susi"
 
ich würde mir ein großes auto organisieren da man sich dann ein paar mal hin und herfarhen erspart.
 
weiters viele freunde einladen und nicht auf die verpflegung vergessen ;)
 
und was noch wichtig ist, ist ein nachsendeauftrag bei der post...
 
sind jetzt nicht die "ultimativen geheimtipps" aber ich bin schon oft umgezogen und es hat eigentlich immer schnell und problemlos fuktioniert.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: umzugsplanung
« Antwort #5 am: 06-05-2010, 10:53:20 »
also ich kann mich noch erinnern, dass wir haufenweise Schachteln immer weggeworfen haben! also in Bekleidungsgeschäften würd ich da nachfragen. denn die bekommen die Ware in Schachteln, die, denk ich, auch günstiger sind zuzumachen als Bananenschachteln
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: umzugsplanung
« Antwort #6 am: 06-05-2010, 13:19:29 »
Die gemeine bananenschachtel an sich ist ein optimales Siedelhilfsgerät. aufgrund der stabilität, Einheitsgrösse und der haltbaren Grifföffnungen.
Offizielle Umzugskartons, wies die in den Baumärkten zu kaufen gibt sind viel schwächer, die griffe reissen auch aus, wenn ma nur halb voll mit gwand macht. Ausserdem sind bananenschachteln wirklich gut stapelbar, auch wenn sie nicht bis oben vollgefüllt sind (im Gegensatz zu Umzugskartons)

Bananenschachteln sind aber begehrt, da machts sinn schon Wochen vorher die Supermärkte abzufragen. wir haben rund 120 Schachteln gebraucht und dafür sicher 6 Wochen gesammelt (nicht alle sind sauber genug)

Beschriften an mind 2 Seiten wurde schon erwähnt

Einpacken braucht seine Zeit, es gibt Dinge die kann ma lang vorher schon einpacken (Bücher zB oder alles was ma so im Keller hat)

lieber mehr schachteln verwenden aber dafür "sortenrein" einpacken also nicht aufs geschirr noch schnell die Wintersachen, weil grad Platz ist und die wenig wiegen, des macht das auspacken und verstauen aufwendiger.

richtig Grosse Müllsäcke (120l zB) besorgen, einerseits für Müll, aber hauptsächlich um die Bananenschachtelsn "auszukleiden" für sensible Sachen (Gwand) oder grosse Abdeckfolie, wie für Malerarbeiten)

ich bin auch mehrmals umgezogen, lief immer ganz gut, beim letzten mal war ma auch scho richtig gut in "vorher ausmisten"

Wieviel Zeit ma veranschlagen sollte....kommt drauf an wieviel Zeug ma hat, ob Möbel zu siedeln sind und natürlich auch ob die erst wieder zusammengebaut werden müssen, Wie weit es ist, welche "Fahrzeug und Helferkapazität" man hat usw.

Aber egal wieviel du veranschlagst...veranschlag mehr...

kleine Tipps, wenn die Siedelei in den Abend reingeht braucht ma Licht, also entweder Ma hat schon Licht, oder ma schliesst welches an oder ma hat Stehlampen etc die direkt am der Steckdose funktionieren ...vorallem bei neubauten.

Was ich bei allem Siedeln immer verwendet hab, entweder einen (Klapp)tisch oder eine Platte auf zwei Stützen, von Tischhöhe packt sichs zB viel leichter aus, auch werkzeug oder oder oder. es is sehr mühsam, wenn ma immer alles vom Boden auf heben muss.

Ausserdem, Getränke sind immer gut, wenns vorbereitet/gekühlt mit sind, und je nachdem ob Kaffee ein Thema ist, die erste Schachtel is die Kaffeemaschine mit allem was ma zum kaffeetrinken braucht.
das is ned notwendig, aber es macht schnell heimelig.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: umzugsplanung
« Antwort #7 am: 06-05-2010, 13:31:30 »
wow, die Tipps von nox sind gut!
wir sind schon mehrmals gesiedelt! (also mein Bruder, meine Schwester und ich). mein Bruder hat Schachteln um 1 Euro bei ebay gekauft und sie wieder um 1 Euro reingestellt (nur selbstabholer) waren am nächsten Tag weg.
ich hab nie schachteln verwendet. brauchte ich noch nie.
ich denke mir, dass Siedeln, wenn mans "richtig" angeht, DIE Möglichkeit zum Ausmisten sind. jetzt zum Beispiel ist Frühling. da würd ich mit den Wintersachen beginnen und gleich mal einiges wegwerfen. und dann natürlich die ganze Zettelwirtschaft... brauch ich das alles? also bei mir ists so, dass bei mir daheim schon seit zwei Jahren Chaos herrscht, weil ich wirklich von dort ausziehen will und eigentlich nur aufs Siedeln warte *g* ich hab keine Lust in der Wohnung irgendwas zu machen um mich heimeliger zu fühlen, wenn ich dort nicht bleiben will. wurscht. andere Baustelle
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: umzugsplanung
« Antwort #8 am: 06-05-2010, 13:55:26 »
Wurde eigentlich schon alles gesagt.

Ich bin schon so oft übersiedelt und die Leute die mir geholfen haben, haben auch gern geholfen weil sie meinten, es war eben super organisiert. Sprich, sie kamen, es war alles gepackt, der Großteil zerlegt. Schachteln beschriftet wie erwähnt, und wirklich immer nur "ein Thema" pro Kiste, erleichtert das Ausräumen ungemein. Dann Schachteln gleich ins richtige Zimmer.

Ich würde mir zusätzlich noch alte Teppiche und Decken organisieren, zB zum Dazwischenlegen von Schranktüren o. Ä. Alte Teppiche falls du in eine neue Wohnung ziehst, um den Boden auszulegen und dir nicht gleich beim Siedeln den Boden zerkratzen lassen.

Das eigentliche Siedeln war bei mir immer innerhalb von einem Tag erledigt, Bus in der Familie, Anhänger in der Familie, und das wars. Bei mir war auch immer alles ziemlich schnell wieder ausgeräumt, aufgebaut usw. Ich könnte mir nicht vorstellen wochenlang im Chaos zu sein zw Schachteln usw.

Jetzt steht auch bald wieder Siedeln an, diesmal wirds wahrscheinlich nicht an einem Tag gehen, hat aber andere Gründe. Innerhalb von 3, 4 Tagen wird aber trotzdem alles über die Bühne gehen. Ob auch so schnell ausgeräumt ist hängt davon ab ob ich dann schon alle Möbel hab.

Online lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.549
Re: umzugsplanung
« Antwort #9 am: 06-05-2010, 14:05:45 »
jo genau, das mit den Möbeln ist auch nicht unwichtig! natürlich kann man Kleidung nicht in den Schrank räumen, der noch gar nicht da ist!
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal