-
WTF ist Steampunk?
von
FranzXapherPopokatepetl
am 01 Apr, 2015 08:51
-
Retro ist schick, Retro ist in, aber wtf is' ne Steampunkerin? Ich sach mal Gruftie ist Gruftie wenn's nach Patchouli stinkt, riecht nen Steampunker dann nach Dampfmaschine? Wikipedia erklärt mir das ja ganz nett und ausführlich, aber die Szene hab ich ehrlich gesacht noch nich so am Radar. Gibbet dat bei euch Öschis überhaupt? Ich mein die Zeiten der Dampfmaschine sind selbst in Österreich schon vorbei oder? Würd mich mal interessieren ob sich wer aktiv mit dem Thema beschäftigt und vielleicht ein paar Links zu Szene-Seiten postet o.ä.
-
#1
von
bert
am 01 Apr, 2015 09:09
-
Gibts den sowas bei euch in Deutschland? Keine Ahnung, habe mal irgendwo etwas davon gehört, aber sonst ist das an mir spurlos vorüber gegangen. Ist es schon so schlecht um Deutschland bestellt, das ihr die Dampfmaschinen wieder in Betrieb nehmen müsst.
-
#2
von
FranzXapherPopokatepetl
am 01 Apr, 2015 09:22
-
Naja...bei uns im Pott liegt noch genug Kohle rumm um die gute alte Reichsbahn wieder flott zu machen...aber dat wär doch Unsinn die Kohle zur Bahn zu karren, wenn doch das nächste Kohlekraftwerk gleich um's Eck liegt und den Atomausstieg antreibt...bzw. auch so manchen ICE...aber dat is ja Off Topic.
-
#3
von
LadyVader
am 01 Apr, 2015 09:30
-
Da war vor ein paar Monaten ein Bericht auf Gallileo. Naja, jeder wie er will! In Österreich hätte ich aber noch keinen Steampunk gesehen oder von solchen Treffen gehört.
-
#4
von
Kurai
am 01 Apr, 2015 11:00
-
In Österreich gibt's die Szene definitiv, hab bis jetzt ein paar Leute kurz kennen gelernt die da aktiv sind. War letztes Jahr in Graz bei einer Veranstaltung, die unter dem Motto Steampunk lief - hab wirklich sehr schön Kostüme gesehen, und ja ich würd mal gerne zu einer Steampunkparty in Wien gehen *g* Zuhause haben wir auch ein Sachbuch zu dem Thema Hey, es gibt auch Dieselpunk!
-
#5
von
LadyVader
am 01 Apr, 2015 11:03
-
Schau an. Naja, ich nehme an, das kriegt man nur mit, wenn man auch Interesse daran hat. Ich hätte in Graz auch noch nie was von Cosplay mitbekommen - nehme aber schon an, dass es da sehr wohl was gibt.
-
#6
von
Kurai
am 01 Apr, 2015 11:11
-
Oh Graz war bezüglich Cosplay letztes Jahr zB super *gg* gab jetzt zwei Jahre in Folge eine Veranstaltung in der alten Uni. Die Leute auf der Straße haben sich durchaus interessiert gezeigt, und bei den Fotoshootings bei der Doppelwendeltreppe (ich war nur eine Blitzhalterin  ) oder im Park gabs immer wieder ein paar erstaunte Touristen. Eine zeitlang sind wir dann auch den interessierten Stadtführern gefolgt und haben ihnen alles erklärt - die eine war so nett ^^.
-
#7
von
LadyVader
am 01 Apr, 2015 11:14
-
Haha siehst, absolut nix davon mitbekommen XD Aber ja, die Doppelwendeltreppe ist suuuuper und ein tolles Fotomotiv. Vor allem auch, weil man einfach so hin kann. "Meine" Kinder waren bei der ersten kurzen Stadtführung auch total begeistert. (In der 3. Klasse ist ja Graz ein großes Thema.)
-
#8
von
bert
am 01 Apr, 2015 12:35
-
Hey, es gibt auch Dieselpunk!
Witzig, was es alles gibt.  Ich habe etwas gegoogelt und das geht vereinzelt schon wieder in Richtung Rockabilly, weil es von der Optik an den 30 - 40iger Jahren angelehnt ist. Aber gehts bei diesen Subkulturen nur um die Optik oder steckt da auch ein gewisser Lebensstil dahinter?
-
#9
von
Kurai
am 01 Apr, 2015 12:40
-
Puh, ich weiß es jetzt nicht mehr, aber nach eigener Einschätzung geht es da meistens nur um die Optik und coole Accessoires (zuhause).
|