aklimatisieren

  • aklimatisieren von LadyVader am 30 Dez, 2008 16:25
  • 2009 wird es das erste Mal sein, dass ich außerhalb unseres Sommers in ein Land fliege, wo bereits Sommer ist - oder besser gesagt: wo es das ganze Jahr nicht wirklich kühl wird. Anfang April hat es bei uns vielleicht 15°C (wenn ich Glück habe) dort aber schon um die 30°C.

    Vielleicht übertreibe ich das auch, aber es ist wie gesagt das erste Mal, dass ich mich solchen Temperaturunterschieden aussetzen werde und daher frage ich mich, wie man sich am besten auf sowas vorbereitet? Vor Ort dann viel trinken, luftige Kleidung tragen, leichte Kost zu sich nehmen,... schon klar. Aber was kann ich meinem Körper da vorher Gutes tun um ihn an die plötzliche Hitze zu gewöhnen? Mal ins Solarium gehen? Viel in die Sonne setzen (insofern es halbwegs schön ist draußen)? ...?
  • #1 von lara_ela am 31 Dez, 2008 16:14
  • hm... ich würd gar nichts tun....  :-X

    wenn ich nach Island gefahren bin wusste ich was mich erwartet. und wenn ich wieder heimgekommen bin, wars bei uns viel zu heiß. naja, dann ists halt heiß.
  • #2 von LadyVader am 02 Jan, 2009 12:38
  • ich kann dir sagen, was nicht förderlich ist (habs trotzdem jedesmal gemacht und dann war ich 3 tage total fertig *g*): saufen.

    Ich bin sowieso kein Fan vom Fliegen, also würd ich auf die Idee eh gar nicht kommen.
    Aber danke trotzdem *g*
  • #3 von Avatar am 02 Jan, 2009 15:24
  • Also um sich an Temperaturunterschiede in diesem Maß zu akklimatisieren bedarf es keiner besonderen Vorbereitung. Es sei denn es ist ein Feuchtgebiet (also tropisch oder subtropisch). Dann wird man ganz schön zu schweißeln anfangen und sollte sich entsprechend vorbereiten.
  • #4 von LadyVader am 02 Jan, 2009 19:41
  • Jup, ist ein subtropisches bis tropisches Gebiet (sagt mir Google). Also sprich zu mir: wie bereitet man sich vor? *g*
  • #5 von Avatar am 02 Jan, 2009 19:50
  • Viel trinken. Mehr geht da nicht. Aber nach der Rückreise wirst du wahrscheinlich Feuchtigkeitscreme brauchen.

    Grund: Gegen das subtropische Klima schützt sich dein nicht gewöhnter Körper mit Schwitzen. Nach ca. 6 bis 8 Tagen passt er sich in der Regel an und das Schwitzen wird weniger. Dafür muss er sich nach der Rückreise an das trockenere Klima wieder gewöhnen müssen und die Haut fängt leicht zu schrumpeln oder reißen an.
  • #6 von LadyVader am 02 Jan, 2009 19:59
  • Okay, das hatte ich sowieso vor.
    Ich hätt jetzt was Schlimmeres befürchtet. Wenn meine Haut nach der Rückkunft spannt und erst mal trocken ist... nun, ist sicher blöd, aber damit kann ich leben. Wichtig ist mir vor allem, dass ich die erste Umstellung, also von kalt auf heiß gut schaffe und dort ein paar tolle Tage in vollster Gesundheit genießen kann.

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation